Кошик для покупок (0) початі пакунки в кошику

#Holm

Результат пошуку

Mitglieder der Holmer Fischerzunft 1989 © Holger Rüdel | 1989 versammelten sich alle Mitglieder der Holmer Fischerzunft in Schleswig für dieses Gruppenbild. Ganz rechts: Harald Ross, der 1. Ältermann. Mit der Hand an der historischen Zunftfahne: Jörn Ross. Fünfter von rechts: Matthias Nanz. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischerboote © Holger Rüdel | Fischerboote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei am frühen Morgen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comDer Holm in Schleswig an der Schlei bei Sonnenaufgang © Holger Rüdel | Frühes Morgenlicht setzt die Häuser, Boote und Brücken der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comDer Holm in Schleswig an der Schlei bei Sonnenaufgang © Holger Rüdel | Frühes Morgenlicht setzt die Häuser, Boote und Brücken der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comChristian Ross und Partnerin © Holger Rüdel | Schleifischer Christian Ross aus Schleswig und seine Partnerin Georgina Lucius-Clarke, die ihn oft bei seinen Fangfahrten auf der Ostsee begleitet. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comChristian Ross © Holger Rüdel | Fischer Christian Ross vom Holm in Schleswig an der Schlei - Реалізовано за допомогою Pictrs.comSabine Ross © Holger Rüdel | Sabine Ross, die Frau des 1. Ältermannes der Holmer Fischerzunft, kümmert sich um den regelmäßigen Fischverkauf der Familie am Schleswiger Hafen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comJörg Nadler © Holger Rüdel | Fischer Jörg Nadler vom Holm in Schleswig an der Schlei - Реалізовано за допомогою Pictrs.comJörn Ross © Holger Rüdel | Fischer Jörn Ross vom Holm in Schleswig an der Schlei - Реалізовано за допомогою Pictrs.comNils Ross © Holger Rüdel | Fischer Nils Ross vom Holm in Schleswig an der Schlei - Реалізовано за допомогою Pictrs.comMatthias Nanz © Holger Rüdel | Fischer Matthias Nanz vom Holm in Schleswig an der Schlei - Реалізовано за допомогою Pictrs.comKarl Wolff © Holger Rüdel | Karl Wolff, besser bekannt als Kalle Wolff, ist einer von drei Fischern auf dem Holm in Schleswig, die als Rentner nicht mehr im Hauptberuf aktiv sind. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comJan Lorenz Fischer © Holger Rüdel | Jan Lorenz Fischer, Fischer im Ruhestand auf dem Holm in Schleswig an der Schlei. Ab und zu fährt er immer noch gerne zum Fischen auf die Schlei hinaus – ganz entspannt, denn er steht ja nicht mehr unter Erfolgsdruck. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht - die blaue Stunde - setzt den Friedhof mit seiner Kapelle in der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht - die blaue Stunde - setzt den Friedhof mit seiner Kapelle in der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comSpätes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Spätes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comSpätes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Spätes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLetztes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Letztes Abendlicht setzt Boote, Brücken und das Material der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. Selbst diese alten Schrauben mit ihrer rostigen Patine wirken so äußerst fotogen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comSpätes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Spätes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comSpätes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Spätes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comSpätes Abendlicht auf dem Holm © Holger Rüdel | Spätes Abendlicht setzt Boote, Brücken und die Netze der Fischer auf dem Holm in Schleswig an der Schlei in Szene. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comJörg Nadler © Holger Rüdel | Jörg Nadler ist einer der letzten fünf Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei. Hier reinigt er seine Netze nach der Rückkehr von einer Fangfahrt. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischerboote © Holger Rüdel | Fischerboote am Ufer der Schlei in der Fischersiedlung Holm in Schleswig - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Der Karpfen ist das Symbol der Holmer Fischerzunft und schmückt in geschnitzter Form auch das Haus des Fischers Jörg Nadler in der Süderholmstraße. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Der Karpfen ist das Symbol der Holmer Fischerzunft und schmückt in geschnitzter Form auch das Haus des Fischers Jörg Nadler in der Süderholmstraße. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comHolmer Fischerzunft © Holger Rüdel | Der Karpfen ist das Symbol der Holmer Fischerzunft und schmückt in geschnitzter Form auch das Haus von Jörg Nadler in der Süderholmstraße. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comHolmer Fischerzunft © Holger Rüdel | Nicht oft gelingt dem 1. Ältermann Jörn Ross (rechts), alle Mitglieder der Fischerzunft terminlich unter einen Hut zu bekommen. Das Gruppenbild vom Oktober 2020 war dann auch Gelegenheit, einmal in Ruhe einige anstehende Themen zu besprechen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comHolmer Fischerzunft © Holger Rüdel | Im Oktober 2020 versammelten sich die aktiven und nichtaktiven Mitglieder der Holmer Fischerzunft mit ihrer historischen Fahne zu diesem Gruppenbild. Von links: Jörg Nadler, Karl Wolff, Nils Ross, Matthias Nanz, Christian Ross, Jan Lorenz Fischer und Jörn Ross. Es fehlt der Senior-Fischer Ulrich Przyborowski. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer im Morgenlicht © Holger Rüdel | In der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei: Kurz nach Sonnenaufgang prüft der Fischer Christian Ross seine Fanggeräte. Christian Ross ist einer der letzten Fischer an der Schlei. Schon seit mehreren Jahrhunderten lebten und fischten seine Vorfahren hier. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer im Morgenlicht © Holger Rüdel | In der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei: Kurz nach Sonnenaufgang prüft der Fischer Christian Ross seine Fanggeräte. Christian Ross ist einer der letzten Fischer an der Schlei. Schon seit mehreren Jahrhunderten lebten und fischten seine Vorfahren hier. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFriedhof und Kapelle auf dem Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Blick auf die Fischersiedlung Holm in Schleswig mit Friedhof und Kapelle im Zentrum - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFriedhof und Kapelle auf dem Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Blick auf die Fischersiedlung Holm in Schleswig mit Friedhof und Kapelle im Zentrum - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFriedhof und Kapelle auf dem Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Blick auf die Fischersiedlung Holm in Schleswig mit Friedhof und Kapelle im Zentrum - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFriedhof und Kapelle auf dem Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Blick auf die Fischersiedlung Holm in Schleswig mit Friedhof und Kapelle im Zentrum - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFriedhof und Kapelle auf dem Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Blick auf die Fischersiedlung Holm in Schleswig mit Friedhof und Kapelle im Zentrum - Реалізовано за допомогою Pictrs.comÄltermannskette der Holmer Beliebung © Holger Rüdel | Wegen der COVID-19-Pandemie konnte das jährliche Fest der Holmer Beliebung in Schleswig 2020 nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Die traditionelle Veranstaltung blieb auf eine würdevolle Totenehrung am 14.6.2020 auf dem Friedhof der ehemaligen Fischersiedlung beschränkt.  Das Bild entstand nach der Kranzniederlegung und zeigt Matthias Nanz im vorgeschriebenen Outfit: schwarzer Anzug, weißes Hemd, schwarze Krawatte, eine rote Rose und die Ältermannskette mit dem Siegel der Beliebung. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comÄltermänner der Holmer Beliebung © Holger Rüdel | Wegen der COVID-19-Pandemie konnte das jährliche Fest der Holmer Beliebung in Schleswig 2020 nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Die traditionelle Veranstaltung blieb auf eine würdevolle Totenehrung am 14.6.2020 auf dem Friedhof der ehemaligen Fischersiedlung beschränkt.  Das Bild entstand nach der Kranzniederlegung und zeigt die Älterleute der Holmer Beliebung vor der Friedhofskapelle: links Kai-Uwe Schleimer, 1. Ältermann, und daneben Matthias Nanz, 2. Ältermann. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comTotenehrung Holmer Beliebung 2020 © Holger Rüdel | Wegen der COVID-19-Pandemie konnte das jährliche Fest der Holmer Beliebung in Schleswig 2020 nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Die traditionelle Veranstaltung blieb auf eine würdevolle Totenehrung am 14.6.2020 auf dem Friedhof der ehemaligen Fischersiedlung beschränkt. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Nach dem Einholen der Wade wird die Beute an Bord eines der beiden Boote auf der Kleinen Breite der Schlei kurz vor Einbruch der Dunkelheit sortiert. Erst im Morgengrauen werden Jörn Ross (rechts) und Sohn Nils von ihrer Fangfahrt nach Schleswig zurückkehren. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Der Schleswiger Fischermeister Jörn Ross beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Der Schleswiger Fischermeister Jörn Ross beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Beim Wadenfischen sind meistens zwei Boote parallel im Einsatz: beim Ausbringen des Netzes in größerem Abstand, bei der Fahrt zum nächsten Fangplatz dicht an dicht wie hier auf der Kleinen Breite der Schlei mit den Fischern Jörn und Nils Ross (rechts) aus Schleswig. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | In der Mitte eines Wadennetzes befindet sich der Fangsack mit der Beute. Hier ziehen die Schleswiger Fischer Jörn und Nils Ross (links) den gut gefüllten Fangsack an Bord. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Die Schleswiger Fischer Jörn und Nils Ross (links) beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Die Schleswiger Fischer Jörn und Nils Ross (links) beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Ein ausgelegtes Wadennetz wie hier auf der Kleinen Breite der Schlei ist eine komplexe Konstruktion mit einer Länge von 150 Metern oder mehr pro Flügel plus Tauwerk. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comWadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel | Fischer Nils Ross aus Schleswig wartet auf das Zeichen zum Einholen der Wade. Dieses große Zugnetz wird hier von zwei Booten gleichzeitig ausgebracht und wieder eingeholt. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel | Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comJörn und Sabine Ross © Holger Rüdel | Den Feierabend genießt Jörn Ross, Berufsfischer in Schleswig an der Schlei, gerne mit seiner Frau Sabine auf einer Bank vor seinem Haus in Nienstadt, einer ruhigen Seitenstraße in der Fischersiedlung Holm. Die Familie Ross lebt und fischt seit Jahrhunderten an der Schlei. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comJörn und Sabine Ross © Holger Rüdel | Den Feierabend genießt Jörn Ross, Berufsfischer in Schleswig an der Schlei, gerne mit seiner Frau Sabine auf einer Bank vor seinem Haus in Nienstadt, einer ruhigen Seitenstraße in der Fischersiedlung Holm. Im Hintergrund beobachtet Sohn Nils das Geschehen. Die Familie Ross lebt und fischt seit Jahrhunderten an der Schlei. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Christian und Nils Ross © Holger Rüdel | Christian und Nils Ross (rechts) sind Berufsfischer in Schleswig an der Schlei. In dem kleinen Familienbetrieb arbeiten beide eng mit Vater Jörn zusammen. Die Familie Ross lebt und fischt seit Jahrhunderten an der Schlei. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Jörn, Christian und Nils Ross © Holger Rüdel | Jörn, Christian und Nils Ross (von links) sind Berufsfischer in Schleswig an der Schlei. In dem kleinen Familienbetrieb arbeiten Christian und Nils eng mit ihrem Vater zusammen, der auch 1. Ältermann der Holmer Fischerzunft ist. Die Familie Ross lebt und fischt seit Jahrhunderten an der Schlei. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Christian Ross © Holger Rüdel | Christian Ross ist Berufsfischer in Schleswig an der Schlei. In dem kleinen Familienbetrieb arbeitet er eng mit seinem Vater Jörn (im Hintergrund) und seinem Bruder Nils zusammen. Die Familie Ross lebt und fischt seit Jahrhunderten an der Schlei. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Jörg Nadler © Holger Rüdel | Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Jörg Nadler © Holger Rüdel | Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Jörg Nadler © Holger Rüdel | Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Jörg Nadler © Holger Rüdel | Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comMatthias Nanz – ein Fischer an der Schlei © Holger Rüdel | Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Bei seinen Fangfahrten - hier Ende April 2020 auf der Großen Breite der Schlei - sind hungrige Möwen häufige Begleiter, immer in der Hoffnung auf Fischabfälle wie in diesem Fall Innereien ausgenommener Heringe. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comAuf einer Landungsbrücke am Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Die Landungsbrücken am Holmer Strand sind grasbewachsene Anleger der Schleswiger Fischer. Hier machen sie seit Jahrhunderten ihre Boote fest und lagern ihr Material wie diese Kisten und Netze. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLandungsbrücke am Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Die Landungsbrücken am Holmer Strand sind grasbewachsene Anleger der Schleswiger Fischer. Hier machen sie seit Jahrhunderten ihre Boote fest und lagern ihr Material. Durch schwimmende Pontons sind einige der Landungsbrücken im Laufe der Zeit erweitert worden. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comAuf einer Landungsbrücke am Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Die Landungsbrücken am Holmer Strand sind grasbewachsene Anleger der Schleswiger Fischer. Hier machen sie seit Jahrhunderten ihre Boote fest und lagern ihr Material wie diese Anker, Taue und Fender. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comAuf einer Landungsbrücke am Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Die Landungsbrücken am Holmer Strand sind grasbewachsene Anleger der Schleswiger Fischer. Hier machen sie seit Jahrhunderten ihre Boote fest und lagern ihr Material wie diese Anker, Taue und Fender. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLandungsbrücke am Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Die Landungsbrücken am Holmer Strand sind grasbewachsene Anleger der Schleswiger Fischer. Hier machen sie seit Jahrhunderten ihre Boote fest und lagern ihr Material. Durch schwimmende Pontons sind einige der Landungsbrücken im Laufe der Zeit erweitert worden. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLandungsbrücke am Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Die Landungsbrücken am Holmer Strand sind grasbewachsene Anleger der Schleswiger Fischer. Hier machen sie seit Jahrhunderten ihre Boote fest und lagern ihr Material. Durch schwimmende Pontons sind einige der Landungsbrücken im Laufe der Zeit erweitert worden. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comLandungsbrücke am Holm in Schleswig © Holger Rüdel | Die Landungsbrücken am Holmer Strand sind grasbewachsene Anleger der Schleswiger Fischer. Hier machen sie seit Jahrhunderten ihre Boote fest und lagern ihr Material. Durch schwimmende Pontons sind einige der Landungsbrücken im Laufe der Zeit erweitert worden. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Matthias Nanz © Holger Rüdel | Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn in einer kurzen Arbeitspause bei der Reparatur seiner Reusen mit einer Netznadel. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Matthias Nanz © Holger Rüdel | Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn bei der Reparatur seiner Reusen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comFischer Matthias Nanz © Holger Rüdel | Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn bei der Reparatur seiner Reusen. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comMatthias Nanz – ein Fischer an der Schlei © Holger Rüdel | Matthias Nanz bei Sonnenaufgang im Mai auf der Fahrt zu seinen Reusen in der Großen Breite der Schlei. Matthias Nanz ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. - Реалізовано за допомогою Pictrs.comMatthias Nanz – ein Fischer an der Schlei © Holger Rüdel | Der Online-Shop von Holger Rüdel. Ausgewählte Fotografien als FineArt-Prints bestellen: Bildreportagen, Landschaften, Wildlife, History, Infrarot-Motive in Schwarzweiß und Verschiedenes.  - Реалізовано за допомогою Pictrs.com